Kurze Atemmeditation zur Stressbewältigung (ca. 15 Minuten)
Stressbewältigung mit Atemmeditation – Entspannung in wenigen Minuten
Einleitung:
Setze dich bequem hin, schließe deine Augen und bringe deine Aufmerksamkeit sanft auf deinen Atem. Lass alle Gedanken und Sorgen los und konzentriere dich ganz auf den Moment.
1. Körperwahrnehmung (1-2 Minuten):
Beginne damit, deinen Körper zu spüren. Nimm wahr, wie er sich anfühlt, ohne etwas zu verändern. Spüre den Kontakt deines Körpers mit dem Boden oder dem Stuhl. Lasse alle Verspannungen im Körper wahrnehmen und atme tief ein, während du jeden Bereich deines Körpers entspannst. Atme ruhig ein und aus.
2. Atembeobachtung (3-4 Minuten):
Richte nun deine Aufmerksamkeit ganz auf deinen Atem. Atme tief und gleichmäßig durch die Nase ein und lasse die Luft tief in deinen Bauch fließen. Spüre, wie sich dein Bauch beim Einatmen hebt und beim Ausatmen wieder senkt. Atme ruhig und tief aus. Lass dabei alle Anspannung los und spüre, wie sich dein Körper mit jedem Atemzug mehr entspannt.
3. Tiefes Atmen (2 Minuten):
Atme nun langsam und tief ein, halte den Atem für einen Moment und atme dann langsam aus. Wiederhole dies mehrmals in deinem eigenen Tempo. Fühle, wie jeder Atemzug dich mehr in den gegenwärtigen Moment bringt und deine Gedanken zur Ruhe kommen.
4. Visualisierung (2 Minuten):
Stelle dir nun vor, wie du an einem ruhigen, friedlichen Ort bist – vielleicht ein Strand, ein Wald oder ein Garten. Spüre die Ruhe dieses Ortes. Mit jedem Atemzug wirst du entspannter und verbindest dich immer mehr mit diesem friedlichen Zustand. Lasse alle Anspannungen und Stressgedanken von dir abfallen, als ob der Wind sie fortträgt.
5. Rückkehr und Abschluss (1 Minute):
Komme langsam wieder zurück ins Hier und Jetzt. Spüre deinen Körper, spüre den Boden unter dir. Atme tief ein und aus und öffne langsam deine Augen. Du fühlst dich ruhiger und entspannter. Wenn du bereit bist, bringe deine Aufmerksamkeit zurück in den Raum und nimm das Gefühl der Ruhe mit dir.
Diese kurze Atemmeditation hilft dir, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Du kannst sie jederzeit wiederholen, wann immer du eine Pause brauchst und die Ruhe in deinem Alltag suchen möchtest.