Körperwahrnehmung Meditation

Spüre deinen Körper und finde innere Ruhe

Körperwahrnehmung: Spüre deinen Körper und finde innere Ruhe

Körperwahrnehmung:

Setze dich bequem hin und schließe deine Augen. Beginne damit, deine Aufmerksamkeit langsam auf deinen Körper zu lenken. Nimm wahr, wie dein Körper sich anfühlt, ohne etwas zu verändern. Spüre den Kontakt deines Körpers mit dem Boden oder dem Stuhl und atme tief ein und aus.

Lass uns nun gemeinsam den Körper von unten nach oben bewusst wahrnehmen:

Beginne bei deinen Füßen: Spüre die Kontaktfläche deiner Füße mit dem Boden oder dem Untergrund. Achte auf die Zehen, die Fußsohlen und die Fersen. Lass deinen Atem ruhig und tief in diese Bereiche fließen.

Weiter zu den Knöcheln und Waden: Nimm wahr, wie sich deine Wadenmuskeln anfühlen. Spüre die Wärme oder Kälte, vielleicht ein leichtes Ziehen oder eine angenehme Entspannung.

Bewege deine Aufmerksamkeit zu deinen Oberschenkeln: Spüre, wie die Oberschenkel den Stuhl oder Boden berühren. Achte auf die Spannung oder Entspannung in diesen Bereichen.

Lenke deine Wahrnehmung auf dein Becken und deinen unteren Rücken: Spüre, wie dein Becken auf der Oberfläche ruht. Achte auf alle Empfindungen in deinem unteren Rückenbereich.

Nun richte deine Aufmerksamkeit auf deinen Bauch: Spüre deinen Bauchraum bei jedem Atemzug. Beobachte, wie er sich bei der Einatmung hebt und bei der Ausatmung wieder senkt.

Gehe zu deiner Brust: Spüre den Brustkorb, wie er sich mit jedem Atemzug erweitert und wieder zurückzieht. Lass deinen Atem ruhig fließen.

Richte nun deine Wahrnehmung auf deine Schultern: Spüre, wie sich deine Schultern anfühlen. Lass sie bei jedem Ausatmen locker und entspannt sinken.

Bewege deine Aufmerksamkeit weiter zu deinen Armen und Händen: Beginne bei deinen Oberarmen, gehe zu deinen Ellenbogen, deinen Unterarmen und bis zu den Handgelenken und schließlich bis zu den Fingerspitzen. Nimm wahr, wie sich jeder Bereich anfühlt, und lass deine Hände entspannen.

Gehe jetzt zu deinem Nacken und Hals: Spüre die Empfindungen in deinem Nacken, entspanne die Muskeln und lasse alle Spannungen los.

Kommen wir nun zu deinem Gesicht: Achte auf deine Stirn, deinen Kiefer, deine Wangen und deine Augen. Lass alle Anspannung in deinem Gesicht los und entspanne jeden Bereich.

Schließlich nehme deine Kopfhaut und deinen ganzen Kopf wahr: Spüre die Berührung deines Kopfes mit der Luft und entspanne die Muskeln deines Gesichts und Kopfes.

Jetzt, da du deinen gesamten Körper bewusst wahrgenommen hast, atme noch einmal tief ein und aus und genieße das Gefühl der Entspannung und der inneren Ruhe. Lass alle Anspannung mit jedem Atemzug los.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.